NETGEAR für
Die ProSAFE® Stackable-Smart-Managed-Pro-Switch-Serie bietet die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Leistung, die wachstumsorientierte kleine und mittelständische Unternehmen benötigen – kosteneffizient und einfach in der Handhabung. Der zweiten Generation dieser Stackable-Smart-Managed-Pro-Switches gehören 4 Modelle in 28/52-Portkonfigurationen an. Jeder Switch der Serie wird mit insgesamt 6 SFP-Ports geliefert, die Glasfaserkonnektivität ermöglichen. Zwei dieser Ports werden gemeinsam genutzt; die übrigen vier sind entweder für Stacking oder für Uplinks reserviert. Diese neue Generation der Stackable-Smart-Managed-Pro-Switches bietet zwei Modelle, die PoE+ (bis zu 30 W je Port) unterstützen. Bei der Bereitstellung von PoE-Geräten in Netzwerken ist somit mehr Flexibilität gegeben. Die ProSAFE® Stackable-Managed-Pro-Switch-Serie bietet eine Flexibilität und Skalierbarkeit, die wachstumsorientierten Unternehmen die nahtlose Erweiterung ihrer Netzwerkkapazität ermöglicht.
Bei der neuen Generation der Stackable-Smart-Managed-Pro-Switches werden zwei fest zugeordnete Ports auf der Switch-Vorderseite für Stacking verwendet. Das Resultat ist ein Stacking-Bus mit 10 GBit/s, einer dualen Ring-Architektur und hoher Redundanz, der stack-internen Datenverkehr befördert und ein Höchstmaß an Ausfallsicherheit bietet. Sie können bis zu sechs Switches bzw. bis zu 300 10/100/1000-MBit/s-Ports in einem Stack zusammenführen. Hierdurch entsteht ein virtuelles Chassis, das sich unter einer einzelnen IP-Adresse leicht verwalten lässt. Diese Stacking-Technologie bietet außerdem mehrere Funktionen, die für eine hohe Verfügbarkeit und somit für die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs sorgen:
Das Leistungskontingent des GS728TPS beträgt 192 Watt und das des GS752TPS 384 Watt. Die Kunden können somit bis zu 48 IP-basierte, dem Standard 802.3at entsprechende Geräte in ihrem Netzwerk verbinden. Mithilfe von Power over Ethernet (PoE) können Sie die Installation und das Energiemanagement von Netzwerkgeräten wie z B. WLAN-Zugriffspunkten, VoIP-Telefonen und IP-basierten Überwachungskameras optimieren. Die Stromzufuhr erfolgt dabei über ein normales Cat-5-Kabel, sodass die Notwendigkeit entfällt, Zugang zu genügend Steckdosen in Gerätenähe zu haben. Die ersten 8 Ports des GS728TPS und des GS752TPS unterstützen auch PoE+ (802.3at). Sie liefern bis zu 30 Watt Strom für PoE-Hochleistungsgeräte, darunter Bildtelefone, RFID-Lesegeräte und Zugriffssteuerungssysteme. Die Switches sind mit automatischen Funktionen für die Leistungskontingentierung ausgestattet und ermöglichen damit ein flexibles Energiemanagement. Die Switches können das Leistungskontingent priorisieren und den Energieverbrauch überwachen. Wenn der Energieverbrauch einen bestimmten Schwellenwert erreicht, können sie hierüber in Kenntnis gesetzt werden.
Durch prioritätsgesteuerte Warteschleifen wird sichergestellt, dass Datenverkehr mit hoher Dringlichkeit auf effiziente Weise befördert wird. Dies gilt selbst in Phasen, in denen durch ein hohes Verkehrsaufkommen Überlastungen entstehen. Beispielsweise müssen Unternehmen bei der Implementierung von Netzwerktelefonie oder Videokonferenz-Anwendungen in der Lage sein, Sprach- und Videodatenverkehr sowie andere Echtzeitanwendungen gegenüber weniger latenzempfindlichem Datenverkehr zu priorisieren, um Zuverlässigkeit und Qualität zu gewährleisten. Durch die Priorisierung von Datenverkehr wird die Qualität latenzempfindlicher Dienste und Anwendungen trotz zunehmender Datenverkehrsauslastung aufrechterhalten. Die Stackable-Smart-Managed-Pro-Switches können mit konvergierten Netzwerken mit Sprach- und Videodatenverkehr umgehen. Sie bieten Sprach- und Videofunktionen, mit denen QoS, Sicherheits- und VLAN-Einstellungen für IP-Telefone und IP-Kameras automatisch konfiguriert werden.
Für die Verwaltung des Stackable-Smart-Managed-Pro-Switch stehen verschiedene einfache und bequeme Methoden zur Auswahl. Die neuen Stackable-Smart-Managed-Pro-Switches können mit der Smart Control Center-Software verwaltet werden, die kostenlos mit dem Switch bereitgestellt wird. Mit dieser Software können Sie von einem zentralen Standort aus alle NETGEAR Smart Managed Pro Switches ermitteln und verwalten sowie eine Massenkonfiguration oder Firmware-Upgrades durchführen. Wenn es in Ihrem Netzwerk andere Produkte von NETGEAR für Business-Anwender gibt, können Sie auch die Verwaltungsplattform NMS200 von NETGEAR einsetzen. Sie dient zur Ermittlung und Konfiguration aller Netgear-Produkte im Netzwerk. Für diese Stackable-Smart-Managed-Pro-Switches gelten die lebenslange NETGEAR ProSAFE-Garantie, der Lifetime Next-Business-Day-Austauschservice, der Lifetime 24x7 TechSuppot via Chat und der 90 Tage 24x7 Telefon-Support inklusive. Weitere optionale Supportleistungen entnehmen Sie bitte dem Support-Datenblatt.
Diese Stackable-Smart-Managed-Pro-Switches werden mit einer ganzen Reihe erweiterter Funktionen geliefert, die eine bessere Sicherheit und Qualität sowie eine hohe Verfügbarkeit ermöglichen. Sie sind mit modernen Funktionen ausgestattet, darunter Zugriffssteuerungslisten, statisches Routing, Rate Limiting, IGMP Snooping und dynamische VLAN-Zuweisung. Kleine und mittelständische Unternehmen erhalten somit ein Netzwerk, das mit ihrem Wachstum Schritt halten kann und gleichzeitig Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit bietet.
Diese Switches bieten erweiterte Funktionen, durch die kleine und mittelständische Unternehmen ihre Sicherheit ausbauen können.
Durch IGMP-Filterung und Querier wird sichergestellt, dass Multicast-Streams nur an die betreffenden Empfänger geliefert werden. Hierdurch wird auch dann eine Überflutung vermieden, wenn es keinen fest zugeordneten Multicast-Router gibt. Wenn sich die Empfänger in unterschiedlichen VLANs befinden, verwendet die Multicast-VLAN-Registrierung (MVR) ein fest zugeordnetes Multicast-VLAN, um Multicast-Streams weiterzuleiten und bei Clients in unterschiedlichen VLANs eine Duplizierung zu vermeiden.
Glasfaser-Verbindungen ermöglichen die Platzierung von Stacked Switches an mehreren physikalischen Standorten; hierdurch werden Außenstellen oder Niederlassungen unterstützt.
Bieten Flexibilität bei der Einrichtung redundanter LAGs. Erleichtern den Aufbau einer Infrastruktur für die Virtualisierung.
Sorgt durch konsistente Richtlinien und Benutzeranmeldeinformationen im gesamten Netzwerk und unabhängig vom Standort der Benutzer für mehr Sicherheit.
Leitet Multicast-Datenverkehr ausschließlich an die designierten Hosts weiter, anstatt alle Ports mit Multicast-Paketen zu überfluten, und steigert somit die Effizienz des Netzwerks.
Rüstet das Netzwerk für die nächste Generation von Anwendungen und Erweiterungen und schützt so die IT-Investition.
Verringert die Kosten für Strom- und Energieverbrauch.
Automatische Bereitstellung von Sprach- und Videodiensten ohne Benutzereingriff
Hochleistungs-PoE ermöglicht den Betrieb von mehr Geräten.
Bessere Steuerung von PD-Geräten (IP-Telefone und -Kameras)
Niedrigauflösende Grafik
Hochauflösende Grafik
GS728TS/GS728TPS/GS752TS/GS752TPS Data Sheet (PDF)
ProSAFE Visio Stencils
Marketing Automation Platform