NETGEAR für
mit 10G-Kupfer/Glasfaser-Uplinks
Bei der Serie S3300 handelt es sich um eine neue Generation von Gigabit Stackable Smart Managed Pro Switches, die über vier (4) 10G Ports verfügen und für Uplinks und/oder Stacking zwischen anderen S3300 Switches verwendet werden können. Gemischtes Stacking mit ausgewählten M4300 10G Switches (12X12F und 24X) ermöglicht eine 10G-Architektur, die gleichermaßen skalierbar für wachsende Unternehmensnetzwerke und leistungsfähig genug für Server- und Speicheranwendungen ist. Da KMUs heutzutage mehr Daten produzieren und verarbeiten, müssen Gigabit-zu-Desktop-Verbindungen zunehmend mit einer 10GbE-Konnektivität zum Core unterstützt werden, um ein konstantes und nahtloses Nutzererlebnis zu gewährleisten. Diese neue Generation von Switches bietet KMU-Kunden die kosteneffizientesten 10G-Verbindungen zwischen dem Access und Aggregation Layer des Netzwerks.
Die Smart-Managed-Pro-Stackable-Serie S3300 ist ein Konzept für ein zuverlässiges und zukunftssicheres Netzwerk. Egal, ob vollkommen neue Netzwerkanforderungen oder Projekte zur Netzwerkerneuerung – die Serie S3300 setzt neue Maßstäbe bei der Definition von Flexibilität und Auswahl für KMUs, die zuverlässige, zukunftssichere Technologien zu erschwinglichen Preisen nutzen möchten. Ausgestattet mit zahlreichen Funktionen der Enterprise-Klasse und modernen Sicherheitsstandards ist sie die einzige fortschrittliche Smart-Managed-Pro-Switch-Plattform, die sowohl eine fest zugeordnete 10GBASE-T- als auch eine SFP+-Uplink- und Stacking-Konnektivität für PoE+- und Nicht-PoE-Konfigurationen umfasst – eine Kombination, die eine unübertroffene und leistungsstarke Verbindungslösung für die Core-Konnektivität bietet.
Die Switches sind als 24- oder 48-Port-Modelle erhältlich und können anspruchsvolle Aufgaben bewältigen, wie z. B. Datenreplikation und -backup, Video on Demand und die Verarbeitung großer Transaktionsmengen. Bis zu 6 Switches der Serie können für eine Gesamtportanzahl von 288 Netzwerk-Ports gestapelt werden, wobei eine Stacking-Bandbreite von 40 GBit/s und ein Höchstmaß an Redundanz und Zuverlässigkeit erzielt wird. Darüber hinaus kann PoE+ mit zusätzlichem RPS für jeden Port bereitgestellt werden. Die Anwendungsvielfalt wird durch IP-Kameraüberwachung mit PTZ-Funktion (Pan, Tilt, Zoom) und leistungsstarken Wireless Access Points und VoIP-Telefonen gewährleistet. Die standardmäßige Bereitstellung von 10GBASE-T-Uplink stellt eine kosteneffiziente Möglichkeit zur Nutzung vorhandener Kupferinstallationen dar. Wenn Gigabit-Geschwindigkeiten und Link Aggregation die aktuellen Anforderungen erfüllen, können Sie ganz einfach auf 10GbE-Konnektivität umsteigen – wann und wie sie möchten. Durch die lebenslange Garantie, die Möglichkeit zum Austausch von Hardware am nächsten Werktag über die gesamte Produktlebensdauer und den lebenslangen Online-Chat-Support können Sie auf einen umfassenden Supportservice zurückgreifen, um Ihre Investitionen zu schützen und das Risiko von Ausfallzeiten langfristig zu reduzieren.
Fest zugeordnete SFP+-Ports bieten Glasfaser-Uplinks ohne Beeinträchtigung von Downlink-Gigabit-Ports. Fest zugeordnete SFP+-Ports bieten nicht nur redundante Uplinks, sondern können auch über einen Trunk-Uplink mit Link-Aggregation und Failover-Redundanz eine duale Redundanz aufbauen. Beachten Sie, dass Stacking die Verwendung von SFP+-(10G)-Modulen erfordert.
Fest zugeordnete 10GBASE-T-Ports unterstützen Geschwindigkeiten von 10G/1G/100M und können für redundante Uplinks oder ausschließlich für Stacking bei Geschwindigkeiten von 10G verwendet werden.
S3300 Switches können für Stacks mit den 10G-Modellen M4300-12X12F und M4300-24X verwendet werden. M4300-Modelle reduzieren Funktionsumfang bei gemischtem Stacking auf S3300.
Verbesserte Netzwerkzuverlässigkeit und -ausfallsicherheit Einfache Verwaltung und ideale Lösung für virtuelle Umgebungen
IP-Telefone und PCs können am gleichen Port, aber anhand unterschiedlicher VLAN-Zuweisungsrichtlinien authentifiziert werden. Benutzer können sich frei bewegen und genießen unabhängig von ihrem physischen Standort den gleichen Netzwerkzugriff.
Dies ist eine einfache Möglichkeit, eine Segmentierung des Netzwerks mit internem Routing über den Switch zu erzielen. Der Router wird ausschließlich für den externen Datenverkehr reserviert. Die Effizienz des gesamten Netzwerks wird hierdurch gesteigert.
Bauen Sie Ihr gegenwärtiges Netzwerk mit Blick auf die Zukunft auf. Schützen Sie Ihre Investition und schaffen Sie die Voraussetzungen für eine nahtlose Migration zu einem IPv6-basierten Netzwerk, ohne Switches austauschen zu müssen.
Erleichtern Sie eine schnelle Verbindung und Trennung der Empfänger bei Multicast-Streams. Sparen Sie Kosten und steigern Sie die Netzwerkeffizienz, indem Sie sicherstellen, dass der Multicast-Datenverkehr nur die designierten Empfänger erreicht. Hierzu ist kein zusätzlicher Multicast-Router erforderlich.
Schaffen Sie ein sicheres, konvergiertes Netzwerk mit vielfältigem Datenverkehr, indem Sie Angriffe von außen verhindern, Malware blockieren und gleichzeitig den autorisierten Benutzern einen sicheren Zugriff bieten.
Automatische Voice-over-IP-Priorisierung mit Auto-VoIP vereinfacht komplexen Multi-Vendor-IP-Telefoneinsatz entweder auf der Grundlage von Protokollen (SIP, H323 und SCCP) oder anhand von OUI-Byte (Standarddatenbank und nutzerbasierende OUIs) in der MAC-Quelladresse des Telefons: Bereitstellung der besten Serviceklasse zu VoIP-Streams (sowohl Daten wie auch Signalgebung) im Vergleich zu anderem normalen Datenverkehr durch Klassifizierung des Datenverkehrs und Ermöglichung korrekter Egress-Queue-Konfiguration. Bei Kompatibilität der IP-Telefone mit LLDP-MED werden VLAN-ID, 802.1P-Priorität und DSCP-Werte vom Voice-VLAN über LLDP-MED übergeben; dies führt zur Beschleunigung konvergenter Bereitstellungen.
Hierzu gehören erweiterte Steuerungen zur Optimierung der Netzwerkleistung sowie eine bessere Bereitstellung des geschäftskritischen Datenverkehrs wie Sprach- und Videodaten.
Sorgen Sie für Integrität bei der IP-Adresszuweisung, indem Sie den Netzzugriff auf Clients mit bestimmten IP-/MAC-Adressen beschränken.
Hierdurch werden transparente Firmware-Updates bzw. Konfigurationsänderungen mit minimaler Dienstunterbrechung ermöglicht.
Stellen sicher, dass zwischen den geschützten Ports im Switch kein Unicast-, Broadcast- oder Multicast-Datenverkehr stattfindet. Hierdurch wird die Sicherheit des konvergierten Netzwerks verbessert. Vertrauliche Telefongespräche sind vor fremden Ohren geschützt und die von Videoüberwachungskameras gefilmten Bilder können an das hierfür vorgesehene Speichergerät übermittelt werden, ohne dass Bilder nach außen dringen oder manipuliert werden.
Verhinderung von Man-in-the-Middle-Angriffen, bei denen eine unautorisierte Station den Internetverkehr von anderen umliegenden Stationen abfängt, indem sie deren ARP-Caches manipuliert.
Dadurch, dass der Multicast-Datenverkehr ausschließlich an das fest zugeordnete Multicast-/Quell-VLAN gesendet wird, wird die Replikation desselben Multicast-Datenverkehrs für jedes VLAN verhindert. Somit wird eine effizientere Bandbreitennutzung im Netzwerk erreicht.
Erweitert die Ethernet-Nutzung zur Unterstützung von Mulitmedia-Streaming. Durch den Ethernet-AVB-Standard werden QoS-Funktionen (Quality of Service) hinzugefügt. Dazu zählen u. a. zeitlich synchronisierte Streaming-Dienste mit niedriger Latenz sowie Bandbreitenreservierungen, um professionelle Audio- und Videosignale über eine standardmäßige Ethernet-Leitung zu übertragen.
Niedrige Auflösung
Hohe Auflösung
Datenblatt zur S3300-Serie (PDF)
Gemischtes Stacking mit M4300 – Anwendungshinweis (PDF)
ProSAFE Visio Stencils
Marketing Automation Platform