Richtlinien
Informationen zu Richtlinien und Zertifizierungen
NETGEAR sieht es als seine Pflicht an, seinen Kunden hochwertige Produkte zu liefern, die Rechtsvorschriften, Standards und Anforderungen einhalten. NETGEAR Produkte durchlaufen im Hinblick auf alle Aspekte der Einhaltung geltender Rechtsvorschriften strenge Test- und Zertifizierungsprozesse, unter anderem zu Vorschriften zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) sowie Sicherheits-, WLAN- und Telekommunikationsvorschriften. NETGEAR hält sich an einschlägige Gesetze, Richtlinien, Normen und Branchenauflagen. Die Produkte tragen entsprechende Kennzeichnungen und entsprechen u. a. den Normen der Federal Communication Commission (FCC), den EU-Richtlinien (CE-Kennzeichnung), dem japanischen VCCI-Standard, den australischen Kennzeichnungen A-Tick und C-Tick sowie den Kennzeichnungsvorschriften in anderen Ländern. Konformitätserklärungen werden archiviert und können auf Anfrage eingesehen werden.
Für den Zugriff auf die Arlo Regulatory Homepage klicken Sie hier
EU-Konformitätserklärungen
Note1: Der Sicherheitsstandard für Produkte, die nach Europa und in andere Länder versandt werden, ändert sich im Dezember 2020. NETGEAR versichert unseren Kunden, dass eine Bewertung aller Produkte in Bearbeitung ist und dass alle Produkte, die zum Übergangsdatum nach Europa und in andere Länder versandt werden, der Norm EN 62368-1 oder der von der regionalen Behörde geforderten Sicherheitsnorm entsprechen und dass die europäische Konformitätserklärung unter dem folgenden Link vor diesem Datum aktualisiert wird.
Note2: Die regulatorischen Anforderungen für den Versand von Produkten nach Großbritannien ändern sich im Januar 2021, nachdem das Vereinigte Königreich die EU verlassen hat. NETGEAR Produkte werden nach diesem Datum weiterhin nach Großbritannien geliefert und erfüllen die Anforderungen des Vereinigten Königreichs.
Sicherheitshinweise für EU-Produkte
Soziale Verantwortung des Unternehmens
NETGEAR sieht es als seine Pflicht an, überall, wo unsere Produkte hergestellt werden, die höchsten Standards sozialer Verantwortung sicherzustellen.
REACH-Verordnung
Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (EG) 1907/2006
ISO-Zertifizierungen
ISO-Zertifizierungen von NETGEAR und NETGEAR Fertigungspartnern. Sämtliche Produktionspartner von NETGEAR besitzen Zertifizierungen nach ISO9001 und/oder ISO14001.
Akkus
Lithium-Batterien und Batterien/Akkus, die in NETGEAR Produkten verwendet werden, entsprechen dem UN-Handbuch für Tests und Kriterien, Teil III, Unterabschnitt 38.3, Absatz 38.3.5 der Transportvorschriften für Batterien vom 1. Januar 2020.
Sicherheitsrichtlinien
Hinweis: Der Sicherheitsstandard für Produkte, die nach Europa und in andere Länder versandt werden, ändert sich im Dezember 2020. NETGEAR versichert unseren Kunden, dass eine Bewertung aller Produkte in Bearbeitung ist und dass alle Produkte, die zum Übergangsdatum nach Europa und in andere Länder versandt werden, der Norm EN 62368-1 oder der von der regionalen Behörde geforderten Sicherheitsnorm entsprechen.
XE102-Informationen.
Energieeffizienz
Informationen zur Strahlenbelastung
Höchstzulässige Strahlenbelastung (MPE) und spezifische Absorptionsrate (SAR)